Erfolgreicher Saisonauftakt für den Schwimmclub Bregenz bei den IABS 2024 in Singen

Am vergangenen Wochenende startete der Schwimmclub Bregenz mit einem großartigen Saisonauftakt bei den Internationalen Kurzbahn-Bodenseemeisterschaften der IABS 2024 in Singen (D). Der Wettkampf, der mit über 1.000 Starts von 226 Athleten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz hochkarätig besetzt war, stellte für unsere Schwimmerinnen den ersten Wettkampf der noch jungen Saison dar. Nach der Sommerpause und nur drei Wochen Training zeigten unsere Athletinnen beeindruckende Leistungen – einige konnten sogar ihre persönlichen Bestzeiten bestätigen oder verbessern!

Herausragende Leistungen erzielten die Fritsche-Schwestern:

Zoe Fritsche sicherte sich gleich drei Medaillen in ihrem Jahrgang! Über 100m Rücken holte sie Gold mit einer herausragenden Zeit von 1:18,31, Silber über 400m Freistil in 5:04,08 und Bronze über 100m Freistil mit 1:06,82. Ihre jüngere Schwester Kara, eine der jüngsten Teilnehmerinnen im Wettkampf, schwamm ebenfalls aufs Podest: In 100m Schmetterling erkämpfte sie sich den 3. Platz in ihrem Jahrgang (2013).

Auch Emely und Leonie, unsere talentierten Zwillingsschwestern, zeigten tolle Leistungen. Obwohl sie das Podium dreimal knapp verpassten, landeten sie beeindruckende sechsmal unter den Top 5 in ihrem Jahrgang. Eine großartige Leistung, die uns stolz macht.

Mia Grabher (Jg 2008) und Aurelia Watzdorf (Jg 2011) überzeugten ebenfalls mit beachtlichen Platzierungen und konnten zahlreiche persönliche Bestzeiten erzielen.

4 x 50m Kraul- und Lagen-Staffel
v.l.n.r.: Leonie, Zoe, Emely, Aurelia

Das Trainerteam und die Athletinnen sind mit den Ergebnissen mehr als zufrieden. Die Leistungen zeigen, dass die harte Arbeit und das intensive Training Früchte tragen. Die Motivation für die kommenden Wettkämpfe ist größer denn je – wir freuen uns schon auf die nächsten Herausforderungen!

Der gesamte Verein ist stolz auf die Erfolge unserer Schwimmerinnen. Weiter so, Mädels!