Am Wochenende des 19. und 20. Oktober 2024 war der Schwimmklub Bregenz bei den ASKÖ Bundesmeisterschaften in Linz nicht zu bremsen. Unsere Athletinnen und Athleten präsentierten sich in Höchstform und brachten zahlreiche Medaillen sowie neue Bestleistungen mit nach Hause.
Alan Jacq (Jg. 1988) war der überragende Schwimmer der Veranstaltung. Mit gleich neun Goldmedaillen in seinen Disziplinen setzte er Maßstäbe. Besonders in den Schmetterlings- und Brustbewerben zeigte Alan Spitzenleistungen: Mit Zeiten von 1:03,58 über 100m Schmetterling, 2:27,23 über 200m Schmetterling und 33,48 Sekunden über 50m Brust schwamm er neue persönliche Bestmarken. Diese beeindruckenden Leistungen machen ihn nicht nur zum erfolgreichsten Schwimmer des Wochenendes, sondern auch zu einem Aushängeschild unseres Vereins.
Auch unser Nachwuchs beeindruckte: Emma Höfle (Jg. 2007) verbesserte ihre Bestzeiten in sieben Disziplinen und durfte sich über drei Podestplätze freuen – Silber über 200m Freistil sowie zweimal Bronze (200m Rücken und 100m Brust). Julia Reis (Jg. 2007) schwamm fünfmal unter die Top 10 und stellte über 200m Rücken eine neue persönliche Bestzeit auf.
Ein besonderes Highlight war der Auftritt von Kara Fritsche (Jg. 2013), der jüngsten Teilnehmerin des SC Bregenz. Mit einer starken Leistung sicherte sie sich die Goldmedaille über die anspruchsvollen 200m Schmetterling. Für eine so junge Schwimmerin ist das eine außergewöhnliche Leistung und ein Beweis für ihre Ausdauer und ihren Ehrgeiz.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer! Dieses Wochenende hat gezeigt, wie stark der SC Bregenz aufgestellt ist – sowohl bei den erfahrenen Athleten als auch bei den Nachwuchstalenten. Ein großes Dankeschön gilt unserem Trainerteam, das mit seiner Arbeit diese Erfolge möglich macht.