Archiv der Kategorie: Allgemein

8. Int. Innsbrucker ARENA Swim Meeting

Bei 12 Grad Außentemperatur und Regen sprangen unsere Athleten am 7-8. Mai in Innsbruck ins Becken.

Linus Längle gewann Silber über 400m Freistil und Bronze über 200m Freistil. Mit persönlichen Bestzeiten schwamm er in der AK17-19 jeweils auf Platzt 6 über 100m Freistil und 200m Lagen, Platz 8 über 50m Schmetterling und Platzt 14 über 50m Freistil.

Markus Reis gewann Silber über 200m Brust, ebenfalls in der AK17-19. Über 100m Brust erreichte er Platz 5, über 200m Lagen Platz 12, über 50m Freistil Platz 18 und verbesserte bei allen Starts seine Bestzeiten.

Felix Lerchner erreichte mit ebenfalls persönlichen Bestzeiten in der AK17-19 Platzt 5 über 400m Freistil bzw. Platz 6 über 200m Freistil.

Weitere Platzierungen von Felix:

200m Lagen: Platz 9

50m Schmetterling: Platz 11

100m Freistil: Platz 12

50 m Freistil Platz 16

Ada Seitz schwamm in der AK 16-18 gleich dreimal knapp am Podest vorbei auf den undankbaren Platz 4 (100m Brust, 200m Brust, 200m Lagen). Über 100m Schmetterling erreichte sie Platz 7.

Anabel Huth gewann in der AK13 dreimal Gold (100m Brust, 200m Brust, 200m Lagen) und Silber über 50m Freistil.

Herzliche Gratulation!

Vbg.-KB-Landesmeisterschaften 2022

14 Pokale, 8 Landesmeistertitel und 56 Medaillen für die SCB-SchwimmerInnen!

Landesmeister der Allgemeinen Klasse werden Linus Längle (400F, 200F, 200 L), Anabel Huth (100B, 200B),  Lena Klemisch (100S), Markus Reis (800F) und in der Schülerklasse AK12 Lena Giesinger (400F, 200R, 50S, 200L) Valentin Pöllmann (100B, 200R, 50S, 200L), Caprice Engstler (100B).

Zu Vizemeistertitel schwimmen Anabel Huth (100F, 200F, 400F, 800F, 200L), Linus Längle (100F, 1500F, 100R), Samuel Künz (200R), Felix Lerchner (400F), Iva Masic (100R) und in den Schülerklassen Caprice Engstler (400F, 200R, 50S – AK12), Leonie Bieringer (100B – AK11), Emma Giesinger (50S – AK11), Lena Giesinger (100B – AK12), Maximilian Natter (100B – AK11).

Bronze gewinnen Iva Masic (400F, 800F, 100B, 200L), Alan Jacq (100S, 200L), Raphael Künz (800F, 200R), Felix Lerchner (200F, 1500F), Emma Höfle (200F), Samuel Künz (400F), Linus Längle (100B) bzw. in der AK11 Emely Bieringer (100B).

Top 3 Platzierungen – Staffeln:

Platz 1:

4x50F Mädchen mit Aurelia Watzdorf, Emma Giesinger, Sarah Giesinger und Lena Giesinger

4x50L Mädchen mit Emely Bieringer, Leonie Bieringer, Lena Giesinger und Caprice Engstler

4x50L Mixed mit Linus Längle, Anabel Huth, Lena Klemisch und Felix Lerchner

Platz 2:

4x50F Männer mit Alan Jacq, Markus Reis, Linus Längle und Felix Lerchner

4x50F Frauen mit Lena Klemisch, Iva Masic, Emma Höfle und Anabel Huth

4x50F Mixed mit Alan Jacq, Emma Höfle, Anabel Huth und Linus Längle

4x50L Männer mit Linus Längle, Markus Reis, Alan Jacq und Felix Lerchner

4x50L Frauen mit Lena Klemisch, Iva Masic, Anabel Huth und Emma Höfle

Über Bestleistungen und mehrere Top-10 Platzierungen freut sich Simon Reis.

In der Pokalwertung der Allgemeinen Klasse belegt Anabel Huth Platz 2 und Linus Längle Platz 3.

Pokalwertung nach Altersklasse:

AK 11:

Platz 2: Bieringer Leonie und Maximilian Natter

Platz 3: Bieringer Emely

AK 12:

Platz 1: Lena Giesinger

Platz 2: Caprice Engstler und Valentin Pöllmann

AK 13+14:

Platz 1: Anabel Huth

Platz 3: Raphael Künz

AK 15+16:

Platz 2: Emma Höfle

Junioren:

Platz 1: Iva Masic

Platz 2: Linus Längle

Platz 3: Felix Lerchner

Herzlichen Glückwunsch!

ASKÖ Qualifikationswettkampf zur Jugendkader Nominierung für die Teilnahme an der CSIT 2022 in Oulu – Finnland:

Medaillen und Bestzeiten unserer Aktiven!

In der Allgemeinen Wertungsklasse gewinnt Linus Längle 2x Gold (100F, 200F) sowie 2x Silber (100R, 200L).

Lena Klemisch schwimmt zu 2x Silber (100R, 200S) und 2x Bronze (100S, 200L).

Felix Lerchner freut sich über 2x Bronze (200L, 400F) und erzielt die weiteren Platzierungen 5 (200F) und 6 (100F).

In der Jugend Wertung belohnt sich Emma Höfle mit persönlichen Bestzeiten und 3 Top-Ten-Plätzen – Platz 6 (200L), Platz 8 (200L, 400F) – die 100F beendet Emma als 15te.

Die Nominierung(en) zur Teilnahme an der CSIT 2022 dürfen mit Spannung erwartet werden!

Herzliche Glückwünsche!

Österr. Kurzbahn-Nachwuchs-Staatsmeisterschaften 2022

Silber, Bronze, Top-5 Platzierungen bei der ÖM der Nachwuchsklassen in Salzburg Rif!

Am Freitag und Samstag konnten sich die Nachwuchs- Landeskaderathletinnen in Salzburg mit den Besten aus ganz Österreich messen.

Maria Höfle vom SC Bregenz startet in 100 Rücken und 200 Rücken. Bei ihrer ersten ÖM-Teilnahme erzielt sie mit persönlichen Bestzeiten die hervorragenden Plätze 4 (200R) und 5 (100R) in der AK12.

In der AK 13 startet Anabel Huth in 100 Brust, 200 Freistil, 100 Freistil, 200 Lagen und 200 Rücken. Anabel gewinnt Silber in 100B und Bronze in 100F. In 200F und 200L schwimmt sie knapp am Podest vorbei auf Platzt 4. Als Ausklang des Wettkampfes stellt sie sich noch den 200R und belegt dabei Platz 14.

Bravo Mädels, super Leistung!

Dbn.-Sprintpokal u. Vbg.-Sprint-Landesmeisterschaften 2022

36 Medaillen und 3 Pokale beim 35. Int. Dornbirner Sprintpokal!


Gold gewinnen Raphael Künz (50F, 50R, 100L), Ada Seitz (50F, 50B, 50S, 100L) und Anabel Huth (50F, 50B, 50R, 50S, 100L).


Zu Silber schwimmen Markus Reis (50F, 50B, 50S), Maria Höfle (50R, 50S), Samuel Künz (50R, 100L), Raphael Künz (50B) und Ada Seitz (50R).


Über Bronze freuen sich Maria Höfle (50F, 50B, 100L), Samuel Künz (50B, 50S, 50F), Linus Längle (50R, 50S, 100L), Valentin Pöllmann (50R, 50S), Markus Reis (50R, 100L), Emma Höfle (100L) und Raphael Künz (50S).


Persönliche Bestzeiten und Top-Platzierungen erzielen Lena Giesinger, Felix Lerchner und Simon Reis.


In der Pokalwertung ihrer jeweiligen Altersklasse gewinnen Ada Seitz, Raphael Künz und Anabel Huth den 1. Platz.

Herzliche Gratulation!

Junior- & Hohentwiel-Festival Singen 2021

Hervorragende Leistungen unserer Aktiven!


Am Samstag waren unsere jüngsten Athleten in Singen am Start.


Anabel Huth schwimmt zu 4x Gold (100F, 100R, 100B, 200 L) in der AK 12.
Maria Höfle gewinnt 3 x Gold (100F, 100R, 200L) und 1 x Silber (50F) in der AK11.


Am Sonntag konnten unsere Schwimmer ab der AK 13 ihr Können unter Beweis stellen.

Felix Lerchner jubelt über 4 x Gold (100F, 100L, 200F, 50 F) in seiner Altersklasse.
Ada Seitz zeichnet sich mit 3 x Gold (200B, 200L, 100 B) und 1 x Silber (50F) aus.


Herzlichen Glückwunsch!

Int. Alpenmeeting Innsbruck 2021

Medaillengewinne für Anabel Huth und Maria Höfle sowie zahlreiche Top-Ten-Platzierungen!


Anabel gewinnt Gold über 200L und jeweils Silber über 100B, 100S, 100F und 400F.


Maria schwimmt zu Gold über 100S und zu Bronze über 200R. Die 100F und 200L beendet sie als 4te, die 400F als 5te.


Markus Reis erzielt durchwegs Top-Ten-Platzierungen – 200B/5, 200L/5, 100B/6, 400F/7.


Emma Höfle – 200B/7, 100B/8, 200L/9 – Ada Seitz – 100B/5, 200B/5, 200L/7 – Julia Reis – 100S/5, 100F/6, 200R/8 klassieren sich je 3x in den Top-Ten.


Iva Masic trägt mit 2 Top-Ten-Resultaten – 200B/6, 100B/10 – zu einem erfreulichen Teamergebnis bei dem international gut besetzten Wettkampf bei.


Herzliche Gratulation!

SCB Jahreshauptversammlung & Sportlerehrung

Im Rahmen der JHV am 15.10.2021 ehrt der SCB Anabel Huth (2.vl.) für deren sportliche Leistungen im abgelaufenen Vereinsjahr.

Neu im Vorstand begrüßt wird Claudia Höfle als Schriftführerin (3.vl.).

In den Funktionen bestätigt werden Roland Apollonio als Kassier (1.vl.) und Richard Pschorr als Obmann (4.vl.).

Der Schwimmclub Bregenz freut sich auf eine weiterhin gedeihliche Zukunft!