Alle Beiträge von SCB Obmann

Österr. Kurzbahn-Nachwuchs-Staatsmeisterschaften 2023

Vom 10. bis 12. März fanden in Graz die Österreichischen Kurzbahnmeisterschaften der Nachwuchsklasse statt. Der SC Bregenz wurde durch Maria Höfle und Anabel Huth vertreten. Mit insgesamt 2 Goldmedaillen, 1 x Silber, 3 x Bronze und 2 x Platz 4 durch 2 Teilnehmer war der SC Bregenz erfolgreichster Verein aus dem Ländle.

Maria startete in der AK 13 über 100 Rücken gleich mit einer Bronzemedaille (die Erstplatzierte war nur um eine halbe Sekunde schneller), danach folgte ein wiederum sehr knapper 4. Platz über 100 Schmetterling. In ihrem letzten Bewerb schlug Maria dann mit einem sehr guten Vorsprung als Erste an und wurde dadurch Staatsmeisterin über 200 Rücken.

Anabel fing auch stark an und erhielt in der AK 14 den Vizestaatsmeistertitel über 100 Brust mit nur 0,2 Sekunden auf die Erstplatzierte. Es folgten Bronze über 200 Freistil und 100 Freistil, sowie Platz 4 über 200 Lagen. Zum Schluss hat sie noch einmal alles gegeben und wurde ebenfalls in ihrem letzten Bewerb zur Staatsmeisterin über 200 Brust gekürt.

Starke Leistung, wir sind stolz auf euch!

ISSC Sindelfingen 2023

Drei unserer Athletinnen aus der Leistungsgruppe standen am 11. März 2023 in Sindelfingen bei den 26. International Sindelfingen Swimming Championships mit mehr als 700 Teilnehmern aus 6 Nationen am Start.

All unsere Schwimmerinnen konnten ihre persönlichen Bestzeiten wieder um einiges verbessern.

Ada Seitz schaffte es in der offenen Klasse über 50 S auf einen guten Platz 30 und über 100 F auf Platz 37. Über 100 B schwamm Ada ins Finale und landete auf Platz 7.

Emma Höfle erreichte im JG 06/07 Platz 19 über 200 L, Platz 15 über 200 R und Platz 16 in der offenen Klasse über 400 F.

Iva Masic freute sich über Platz 21 in der offenen Klasse über 100 B und Platz 35 über 200 L.

Herzliche Gratulation!

Vbg.-KB-Landesmeisterschaften 2023

Am 30.01. und 4.-5.02.2023 fanden die Vorarlberger Kurzbahn-Landesmeisterschaften im Stadtbad Dornbirn statt. Der SC Bregenz war mit 23 AthletInnen am Start. 35 x Gold, 30 x Silber und 19 x Bronze, sowie zahlreiche Pokale waren die Ausbeute.

Landesmeister wurden Anabel Huth (400 L, 100 B, 200 B), Maria Höfle (200 R), Linus Längle (800 F) und Samuel Künz (1500 F).

Zu Vizemeistertitel schwammen Emma Höfle (200 R), Raphael Künz (200 R), Linus (100 S) und Anabel (800 F, 400 F, 200 F, 100 R, 100 F, 200 L).

Bronze in der Allgemeinen Klasse erhielt Linus über 100 B und 100 F.

Gold in ihrer jeweiligen Altersklasse gewannen Maximilian Huth (50 S, 100 R, 100 F, 200 L), Iva Masic (100 B, 400 F, 100 R), Tobias Auer (100 B, 200 L), Emely Bieringer (100 B, 100 F), Marcel Huth (400 F, 100 B) und Leonie Bieringer (200 L).

Silber erhielt Leonie (50 S, 100 B, 100 F), Emely (100 R, 400 F, 200 L), Marcel (100 R, 200 L) und Maxi (100 B).

Bronze bekamen Emma Giesinger (100 F, 400 F), Danylo Zaiats (100 F, 200 L), Simon Reis (100 B), Lena Giesinger (100 S), Marcel (50 S, 100 F), Leonie (100 R, 400 F) und Emely (50 S).

Knapp am Podest vorbei schwammen Sarah Giesinger (400 F, 50 S, 200L) und Valentin Pöllmann (100 R, 100 B). Engstler Caprice schwamm eine neue persönliche Bestzeit über 800 F.

Neue Bestzeiten erzielten auch Kara Fritsche und Zoe Fritsche, die außer Konkurrenz am Wettkampf teilnahmen.

Ergebnisse Einlagen: Soleil Engstler erhielt Gold über 50 B und 50 F, sowie Silber über 50 R. Sebastian Knaller gewinnt Gold über 50 B.

1 x Gold, 6 x Silber und 2 x Bronze bei Staffelbewerben rundeten die tollen Leistungen unserer SchwimmerInnen bei diesem Wettkampf ab.

In der Pokalwertung der Allgemeinen Klassen gewann Anabel Platz 2 und Linus Platz 3. Juniorinnen Pokalsieger wurden Iva und Linus. In der AK 13+14 gewann Anabel den 1. und Raphael den 2. Platz. In der Schülerklasse erzielten Emely und Marcel den ersten Platz. Platz 2 ging an Leonie und Platz 3 an Maximilian.

Dbn.-Sprintpokal u. Vbg.-Sprint-Landesmeisterschaften 2023

Am 22. Jänner wurde der 36. Int. Dornbirner Sprintpokal mit über 350 Schwimmern und 22 Vereinen aus Österreich, der Schweiz, Liechtenstein und Deutschland durchgeführt.

Maria Höfle, Anabel Huth und Raphael Künz konnten mehrere Medaillen mit nach Hause nehmen. Der SC Bregenz landete mit 6x Gold, 3x Silber und 2x Bronze auf Platz 4 des Medaillenspiegels.

In der Allgemeinen Klasse wird Maria mit nur 13 Jahren und einem Rückstand von 0,8 Sekunden Vizelandesmeisterin über 50 m Rücken. Anabel wird Landesmeisterin über 50 m Brust, sowie Vizelandesmeisterin über 50 m Freistil, 50 m Schmetterling und 100 m Lagen (0,13 Sek. Rückstand zur Landesmeisterin).

Anabel gewann bei allen 5 Starts (50 F, 50 B, 50 R, 50 S, 100 L) Gold in der AK14, wurde dadurch erfolgreichste Einzelstarterin der Veranstaltung und konnte die Pokalwertung in ihrer Altersklasse für sich entscheiden.

Maria erhielt in ihrer Altersklasse Gold über 50 R, Silber über 100 L, sowie Bronze über 50 F und 50 S.

Raphael schwamm zu Silber über 50 F und auf den undankbaren Platz 4 über 50 B und 100 L.

Bei der 8×50 m Staffel freuten sich unsere AthletInnen Anabel, Raphael, Iva, Markus, Emma, Samuel, Maria und Felix über die Silbermedaille.

Top 5 Platzierungen erzielte Emma Höfle und Maximilian Huth.

Top 10 Platzierungen erreichten Emely Bieringer, Leonie Bieringer, Caprice Engstler, Zoe Fritsche, Marcel Huth, Samuel Künz, Felix Lerchner, Iva Masic, Markus Reis und Simon Reis.

Zu neuen persönlichen Bestzeiten schwammen Tobias Auer, Kara Fritsche, Emma Giesinger, Lena Giesinger, Sarah Giesinger und Valentin Pöllmann.

Wir gratulieren unseren Schwimmern zu diesen tollen Erfolgen!

Junior- & Hohentwiel-Festival Singen 2022

Am 13. November nahmen unsere jüngsten AthletInnen aus der Nachwuchsgruppe 1, sowie Maria Höfle aus der Leistungsgruppe, am 26. Int. Junior-Hohentwiel-Festival teil.

Rund 170 Schwimmer aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Liechtenstein waren bei diesem gut besetzten Wettkampf am Start.

Gold gewannen Maria Höfle (100R, 50R), Marcel Huth (50F, 50R) und Maximilian Huth (50S).

Zu Silber schwammen Maria (50F, 100L), Maximilian (100F, 100L), Kara Fritsche (50S) und Marcel (50B).

Bronze erhielten Tobias Auer (50B), Emely Bieringer (50B), Maria (100F) und Marcel (100F).

Top 5 Plätze erreichten Sarah Giesinger, Caprice Engstler und Leonie Bieringer. Über mehrere Top 10 Platzierungen und persönliche Bestzeiten freuten sich Valentin Pöllmann und Lena Giesinger.

Publikumshöhepunkt des Wettkampfes waren die Staffelbewerbe, wo die Schwimmer besonders laut angefeuert wurden. Unsere Mädchen und Buben durften bei den 4×50 F Staffeln ihr Können unter Beweis stellen und haben tolle Leistungen gezeigt.

Gratulation!

Vereins- & Medaillenfeier 2022

Am Sonntag, den 06.11.2022, feierte und ehrte der Schwimmclub Bregenz im voll belegten Restaurant Ninetyniner die Erfolge seiner SportlerInnen im abgelaufenen Jahr und blickt freudig wie zuversichtlich auf das neue Schwimm-Sportjahr 2022/23.

In Anwesenheit der Gratulierenden, Bürgermeister Michael Ritsch, Sportstadtrat Michael Felder und ASKÖ-Präsident Eckart Neururer, bedankt, sich der Vorstand bei allen Aktiven und Eltern für deren Einsatz, die Leistungen bei allen Wettkämpfen und ehrt die Medaillenerfolge von Anabel Huth und Linus Längle bei den Österr.-Staatsmeisterschaften sowie bei den CSIT-Championships.

Die Erfolge und der Dank gebühren der Landeshauptstadt und den Stadtwerken Bregenz, unseren Dachverbänden, dem Schulsportmodell und Olympiazentrum Vorarlberg, allen Sponsoren sowie den Eltern und Trainern.

ASKÖ Bundesmeisterschaften 2022

Vom 29.-30. Oktober fanden die ASKÖ Bundesmeisterschaften im Olympiastützpunkt in Linz statt. Der SC Bregenz war mit 7 Schwimmern der Leistungsgruppe und einem Athleten in der Masterklasse am Start. Unsere Gruppe konnte 6 Goldmedaillen, 8 Silbermedaillen und 5 Bronzemedaillen erschwimmen!

Mit 242 Teilnehmern aus ganz Österreich und rund 1.400 Starts war es ein gut besetzter Qualifikationswettkampf, wo es auch um die Jugendkader-Nominierung für die Teilnahme an der kommenden CSIT in Cervia, Italien, ging.

Emma Höfle konnte in der AK15-16 mit mehreren Top 10 und Top 15 Platzierungen, sowie neuen Bestzeiten aufzeigen.

Manfred Höfle gewann bei den Masters Gold über 100F und 200F, sowie Silber über 50F.

Maria Höfle erhielt in der AK11-12 Silber über 100R, 200R, 200S und Bronze über 50S. Über 200L belegte sie Platz 4.

Anabel Huth schwamm in der AK 13-14 zu Gold über 50B, 100B, 200B und 200L,  erhielt Bronze über 200F und belegte Platzt 4 über 100F.

Linus Längle gewann in der Juniorenklasse Silber über 100F, 200F und 100B. Platzt 4 belegt er über 100S und 200L, Platz 5 über 50F und 50S.

Iva Masic freut sich über Platz 4 über 50B in der Juniorenklasse und  über weitere 5 Top 10 Platzierungen, bzw. neue Bestzeiten.

Julia Reis schwamm ebenfalls zu mehreren Top 10 Platzierungen und verbesserte wieder einmal ihre Bestzeiten.

Ada Seitz gewann Silber über 200B, sowie Bronze über 100B und 50S in der Juniorenklasse.

Die Bronzemedaille unserer Frauenstaffeln über 4×50 Lagen rundeten die Erfolge unserer AthletInnen ab.

Herzliche Gratulation!

Ravensburger Sprintpokal 2022

20 Medaillen in Ravensburg!

Am 8. und 9. Oktober fand der 41. internationale Ravensburger Sprintpokal statt.

Der SC Bregenz stand mit 9 AthletInnen am Start, die ihr Können wieder bestens unter Beweis stellten.

Gold gewannen Kara Fritsche (100B, 50R), Sarah Giesinger (50F, 200F), Felix Lerchner (200L, 200F), Maximilian Huth (100B), Zoe Fritsche (200L) und Ada Seitz (100B).

Zu Silber schwammen Maximilian (50F, 50R), Ada (100S), Leonie Bieringer (200B), Zoe (200R), Kara (50F) und Sarah (50R).

Bronze erhielten Emely Bieringer (50S), Lena Giesinger (200L), Ada (200L) und Zoe (200F).

In der Kinderstaffel über 4x50F belegten Sarah, Emely, Leonie und Lena den 2. Platz!

Herzlichen Glückwunsch!

IABS-Bodenseemeisterschaften 2022

Toller Start in die Wettkampfsaison bei den IABS Kurzbahn Meisterschaften in Friedrichshafen.

Nach 2 Jahren Corona-Pause fanden am 1. Oktober 2022 im neuen Sportbad in Friedrichshafen die Internationalen Bodenseemeisterschaften der IABS – Schwimmen 25m-Bahn statt. Unsere 7-köpfige Mädchen-Gruppe hat den SC-Bregenz beim ersten Wettkampf der neuen Saison hervorragend vertreten.

Gold gewann Anabel Huth über 100F und 100B.

Silber erhielten Zoe Fritsche über 100R und Anabel über 100 .

Bronze erzielten Lena Giesinger (100L, 50S, 100S) und Zoe (50R, 200L).

Auf Platz 4 schwammen Caprice Engstler (50B, 100B) und Emely Bieringer (50R).

Mit mehreren Top-10-Ergebnissen zeigten auch unsere jüngsten Athleten, Leonie Bieringer und Emma Giesinger groß auf.

Herzliche Gratulation!